- Zuverlässige Bestimmung von Spinnen, Weberknechten und Pseudoskorpionen für Universitäten, Forschungsmuseen, Gutachterbüros, Pharmazie-Unternehmen, freie Institute etc.
 
- Erfassung der Spinnenfauna im Rahmen von Planfeststellungsverfahren, UVPs, FFH-Managementplanung, Unterschutzstellungsverfahren, Projekten mit wissenschaftlichem Hintergrund etc.
 
- Naturschutzfachliche Bewertung anhand der Spinnenfauna
 
- Kartierung von Biotoptypen und weiteren Tiergruppen nach Absprache (professionelle Erfahrung liegt mit Amphibien, Heuschrecken und Libellen vor)
 
- Lieferung lebender Spinnentiere für die medizinisch-pharmazeutische Forschung
 
- Durchführung von Exkursionen, Vorträgen und Seminaren mit Schwerpunkt Wirbellosenfauna für verschiedenste Zielgruppen (Schüler, Studenten, Urlauber, Senioren etc.)